Ein IAM Web-Seminar: Sie wollen User & Rechte automatisieren?
Unsere HR-Schnittstellen helfen! „Dank OGiTiX unimate werden User und Berechtigungen automatisch provisioniert. Je nach Land erfolgt dies sogar vollautomatisiert auf Basis der SAP HCM Daten (oder auch Daten aus P&I Loga, Sage HRMS, Workday HR, CSV-Import/Export; A.d.R.). Die Standardrechte und Rollen pflegen wir einfach über…
Der Bundesverband der Krankenhaus IT-Leiter*Innen und unsere neue ORBIS-Schnittstelle
Ab sofort unterstützen wir den Bundesverband der Krankenhaus IT-Leiterinnen/Leiter als Fördermitglied. Warum? Wir sind der Meinung, dass es auch in der Gesundheitsbranche wichtiger ist, sich um die wesentlichen Dinge zu kümmern. Und die Angelegenheiten, die man delegieren kann, delegieren sollte. In unserem Fall an unsere…
Über Vorgänge in Hybrid Active-Directory Architekturen mit Azure und Office365, die niemanden von seiner Arbeit abhalten sollten
Und ein viel zu langer Produktname für eine IAM-Lösung. Ansonsten ist das für uns ein relativ einfaches Thema über das wir hier schreiben, Automation. Die Automation von Aufgaben, die zu viele Arbeitsschritte erfordern, zu viel Raum für mögliche Fehler lassen und von hochqualifizierten IT-Kollegen durchgeführt…
Was bedeutet unimate eigentlich?
In einem internen Meeting sprachen wir einmal davon, dass OGiTiX unimate Digitalisierung in die Wiege gelegt wurde bzw. Digitalisierung pur ist. Das klingt wie eine Binsenweiseheit. Weit gefehlt: Unified Automation bedeutet, dass die Informationen, mit denen OGiTiX unimate arbeitet, auch aus der IT oder von…
Die BSI-Kritisverordnung & User- & Rechte-Management
So kurz wie möglich. Begriffe wie der der Digitalisierung durchlaufen mehrere Phasen, bis man sie irgendwann einmal in Teilbereichen auch als User- & Rechte-Management nennt: Über die Gerüchteküche, zu den zarten Anfängen als Modebegriff und so weiter. Die haben wir alle durchlaufen und sind schon…
Der Weg der Mitte und achtens // Wie IAM valide Audit Reports und Auswertungen produziert
Die Situation ist meist eher fragmentiert! Mittlerweile werden von Organisationen Berichte von diversen internen und externen Stellen gefordert: Berichte für Revision, Datenschutzberichte, Auswertungen oder Audit Reports im Zuge eines Audits oder für Fachbereiche. Diese Reports und Auswertungen müssen einen belastbaren Einblick bieten, in historische Daten…
Der Weg der Mitte und siebtens // Medienbrüche und …
… schlechte Nachvollziehbarkeit durch Medienbrüche! Woher kommt das? Anstatt es einmal richtig an zu gehen, (indem man eine modulare und evolutionäre Identity & Access Management Plattform nutzt), wurden schlichtweg zu viele von einander unabhängig agierende Tools und Verwaltungsprogramme angeschafft, um Prozesse zu automatisieren und Benutzerkonten…
Der Weg der Mitte und sechstens // Der zersplinterte User-Life-Cycle
zersplintert = inkonsistente und verteilte Datenhaushalte Es gibt zwei Kategorien berechtigungs-relevanter Daten einer Person: Personenbezogene Daten, z.B. Personalstammdaten, organisatorische Zugehörigkeit, Telefonnummern, eMail-Adressen oder Büronummern. Benutzerkonten & Zugriffsrechte, die in allen Anwendungen und IT-Systemen mit eigener Benutzerverwaltung gepflegt werden müssen. Die Pflege dieser Daten innerhalb des…
Der Weg der Mitte und fünftens // Identity Change Management
Begriffsklärung Wir steigen heute gleich mit der IAM-Lösung ein, direkt in der Headline: Identity Change Management. Das passende Problem zur Lösung lautet wie folgt: Rechte-Zuwachs bei organisatorischen Wechseln. Was passiert, ist folgendes: niemand nimmt beim Wechsel eines Mitarbeiters innerhalb einer Organisation, dem Mitarbeiter die Rechte…
Der Weg der Mitte und viertens // Bei Austritt Rechte weg – oder das Ende des User-Life-Cycle
Austrittsprozesse und ähnliche Änderungen in der Personalstruktur mit Auswirkungen auf die IT, verwaltet mit intelligentem Identity und Access Management – das ist ein Selbstläufer. Bleiben wir der Einfachheit halber beim Austritt eines Users aus der Abteilung oder des Unternehmens ohne IAM und was dabei schief…